Materialien

Ende Oktober wurde seitens des Landkreises der Entwurf für einen Nahverkehrsplan vorgelegt. Der GALL liegt der Entwurf als Datei vor. Wegen der Dateigröße kann dieser hier nicht veröffentlicht werden, aber gerne über das Kontaktformular angefordert werden.


In der Gemeinde wurden in 2017 zwei interessante Studien veröffentlicht, die die GALL hier Interessierten gerne zur Verfügung stellt und zwar einmal die Kurzfassung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für den Ortsteil Losheim /ISEK sowie ein von der Fa. Futour erstellter Atmosphärenchekck zur Tourismusgemeinde Losheim:

KurzfassungISEK-4

FUTOUR_Bericht_Losheim

 

Lesenswerter Artikel in der TAZ zum Landschafts- und Bodenverbrauch in Deutschland

Böden-Ade-TAZ 0315

  • Interessanter Vortrag von Prof.Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln zum Thema „Wohnungsleerstand aus wirtschaftspolitischer Sicht“, gehalten am 5.Februar 2014 in Saarbrücken

Voigtländer_Saarbrücken-1

  • Interessante Broschüre des BUND zum Thema „Flächenverbrauch“

Flaechenverbrauch_Forderungen_BUND-NABU

  • Interessanter Artikel zum Thema „Bürgerhaushalte“

Bürgerhaushalte

  • Radverkehrskonzept für die Gemeinde Losheim aus dem Jahre 1996, von dem bisher so gut wie nichts umgesetzt wurde

Losheim_Radverkehrskonzept_Kurzfassung

Alle Initiativen der GALL zu diesem Radverkehrskonzept wurden von den anderen Fraktionen abgeblockt

  • BUND-Stellungnahme zu Cattenom

Cattenom-BUND-Artikel 0910

  • Die Windkraft – Standorte, die in Losheim im Flächennutzungsplan ausgewiesen werden sollen:

20120906-losheim-fnp-wind

  • Ergebnisse der Bürgerbefragung in der Gemeinde aus dem Jahre 2007, die nie groß in den Räten diskutiert worden ist

Bürgerbefragung+2007+Ergebnisse+070619_Handzettel

  • BUND-Broschüre zur Energiewende

E-Fahrplan_2008_WEB

  • Das Foerderprogramm der Gemeinde zur Sanierung privater Objekte

FoerderprogrSanPrivObjekte